Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirke: Arnsberg,Münster,Düsseldorf,Köln
Fläche: 7.110 km²
Einwohner: 9.933.928

Die Metropolregion Rhein-Ruhr ist ein im Landesentwicklungsplan festgelegter polyzentrischer Verdichtungsraum in Nordrhein-Westfalen, der sich an den namensgebenden Flüssen Rhein und Ruhr erstreckt. Von derzeit elf Metropolregionen in Deutschland ist sie mit knapp 10 Mio. Einwohnern die bevölkerungsreichste.
Anders als im Falle des Rhein-Main-Gebiets mit Frankfurt am Main als eindeutig stärkstem Zentrum, liegen in Rhein-Ruhr zahlreiche vergleichbar große und bedeutende Städte. Diese Polyzentralität führt oftmals zu starken Rivalitäten zwischen diesen Städten. Außerdem gibt es konkurrierende Konzepte und Selbstverständnisse regionaler Identität selbst innerhalb des Ruhrgebiets und der Rheinschiene von Bonn bis Wesel. Diese Kirchturmpolitik hat bislang ein einheitliches Auftreten der Region verhindert. Das oft von der Politik verbal angestrebte Zusammenwachsen der Metropolregion bleibt auf lokale Initiativen beschränkt, wie zum Beispiel Fusionen der Verkehrsbetriebe oder der Hafenbetriebe von Düsseldorf und Neuss. Darüber hinaus verhindert die Verwaltungsstruktur des Landes Nordrhein-Westfalen eine einheitliche Planung und Verwaltung der Metropolregion. Allerdings haben die Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen mit der Aufstellung eines Regionalen Flächennutzungsplans eine neue Qualität der interkommunalen Zusammenarbeit in der Planung erreicht.
Die Ausweisung der Region zur Metropolregion wird vor allem durch die Landesregierung vorangetrieben. Im Landesentwicklungsplan wird ausdrücklich der Erhalt und Ausbau der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion als vorrangiges Ziel aufgeführt.

Weitere Links:
http://www.rrz.de/
http://www.rhein-ruhr-region.de/
http://www.olympiastuetzpunkt.de/
http://www.openrheinruhr.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Rhein-Ruhr aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
Christian Brandt [CC-BY-SA-3.0 or GFDL], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Aktuelle Jobs aus Rhein-Ruhr

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Allianz Geschäftsstelle Niederrhein
Position: Ausbildung
Einsatzort: Krefeld
Beschäftigungsbeginn: 01.08.2025

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/​w/​d) bei Dortmund

in Schwerte
OGE
Position: Ausbildung
Einsatzort: Schwerte
Beschäftigungsbeginn: 01.08.2025

Ausbildung zum Industriemechaniker mit dualem Studium (m/​w/​d)

in Essen
OGE
Position: Duales Studium
Einsatzort: Essen
Beschäftigungsbeginn: 01.07.2025

Auszubildende:r Industriekauffrau/-mann EU (m/w/d)

ARDEX GmbH
Position: Ausbildung
Einsatzort: Witten
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2025

Auszubildende:r Industriekauffrau/-mann(m/w/d)

ARDEX GmbH
Position: Ausbildung
Einsatzort: Witten
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2025

Auszubildende zu Industriekaufleuten (m/w/d)

zum 01.09.2025
Hesse GmbH & Co. KG
Position: Ausbildung
Einsatzort: Hamm
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2025

Auszubildende zu Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

zum 01.09.2025
Hesse GmbH & Co. KG
Position: Ausbildung
Einsatzort: Hamm
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2025

Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

zum 01.09.2025
Hesse GmbH & Co. KG
Position: Ausbildung
Einsatzort: Hamm
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2025

Auszubildende zu Elektronikern für Betriebstechnik (m/w/d)

zum 01.09.2025
Hesse GmbH & Co. KG
Position: Ausbildung
Einsatzort: Hamm
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2025

Fertigungsplaner in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

BEGA GANTENBRINK-LEUCHTEN KG
Position: Fachkraft
Einsatzort: Menden
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Weitere Jobs verfügbar
Lädt...